Der Verein wurde 1988 auf die Initiative einiger Squash-begeisterter Mitarbeiter der Herberts GmbH als Herberts Squash BSG gegründet.

Das Unternehmen war zu dieser Zeit eine Tochter der Hoechst AG und einer der Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von Autoserien- und Autoreparaturlacken.

Die Mitarbeiter wurden vom damaligen Personalleiter – Dr. Bodo Führ – bei der Vereinsgründung tatkräftig unterstützt. Er sorgte auch dafür, dass die Betriebssportgruppe finanziell durch das Unternehmen gesponsert wurde. Außerdem trat Herr Dr. Führ als aktiver Squasher selbst der BSG bei.

In den folgenden Jahren nahm eine Mannschaft der BSG an den Wuppertaler Stadtmeisterschaften teil.

Bild 1

Weitere Aktivitäten waren Turniere, die deutschlandweit innerhalb der Hoechst AG ausgetragen wurden.

Bild 2

Bild 3

Aus steuerlichen Gründen wurde die Betriebssportgruppe in einen eingetragenen Verein überführt und nannte sich künftig Herberts Squash BSG e.V..


Dieser Verein stand auch Personen offen, die keine Mitarbeiter des Unternehmens waren.

Im Rahmen der Neuausrichtung der Hoechst AG wurde die Tochter Herberts GmbH an die Firma DuPont verkauft und firmierte anschließend unter dem Namen DuPont Performance Coatings. Die Betriebssportgruppe trug durch eine Namensänderung diesem Umstand Rechnung und nannte sich künftig DuPont Squash Club Wuppertal e.V..

Bereits vor dem Verkauf der DuPont Performance Coatings an einen Finanzinvestor endete die finanzielle Unterstützung des Vereins durch das Unternehmen.

Seit 2014 führt der Verein den Namen  Racketsport  Wuppertal 1988 e.V.

Was zeichnet uns aus?

Der Verein hat sich während der mehr als 25jährigen Zeit seines Bestehens konsequent weiterentwickelt. So wurde auf Wunsch zahlreicher Mitglieder eine zusätzliche Badmintonabteilung gegründet.

Der Vorstand pflegt das Vereinsleben durch jährlich wechselnde Events, wie z.B. eine Kanufahrt auf der Wupper, der Besuch der Kölner Unterwelt oder gemeinsame Radtouren.

Außerdem findet seit mehr als 20 Jahren im Herbst ein Holland-Wochenende an der Küste statt, das von Grillabenden, Radtouren und Strandspaziergängen gekennzeichnet ist.

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen über das Kontaktformular oder persönlich während unseres Spieltages jeden Mittwochabend im Rainbow Park Wuppertal.